Dorffest für Jung & Alt
Am Samstag, den 14. Juni 25 findet unser Dorffest ab 11.00 Uhr auf dem Lemsahler Dorfplatz statt. Am Vormittag mit Flohmarkt und zahlreichen Attraktionen für die Kinder. Der Clown „Blinky“ verzaubert die Kleinen mit Luftballons. Das Figurentheater Farmsen sorgt für spannende Unterhaltung, eine Hüpfburg lädt zum Toben ein. Die Feuerwehr ist mit einem Feuerwehrauto und lustigen Spritzspielen vor Ort. Alle Kinderattraktionen sind kostenlos. Am Nachmittag sorgt die neue Band „Hit-Skip“ für musikalische Unterhaltung und ausgelassene Stimmung. Kulinarisch ist für alle gesorgt. Der LSV bietet Kaffee, Kuchen und Waffeln an. Neben den beliebten Grillwürstchen gibt es auch Pommes und Popcorn und ein noch größeres Getränkeangebot.Anmeldung zum Flohmarkt bei Theodor Uppenkamp TEL 0162 2373570. Kommen Sie vorbei und feiern mit uns!
Geplantes Neubaugebiet
Nördlich des Ödenwegs entstand schon eine Neubausiedlung. Jetzt plant die Firma Kagebau auch das östliche Ende mit 4 Einfamilienhäusern und 8 Doppelhaushälften zu bebauen. Aber die vorgesehene Fläche ist Teil des Landschaftschutzgebiet von Lemsahl-Mellingstedt, Duvenstedt, Bergstedt, Volksdorf und Rahlstedt. Allerdings wurde sie schon im Baustufenplan von 1955 als Wohngebiet ausgewiesen. (Die Pläne hierfür können Sie bei Max Dressler mail@max.dressler.de abrufen). Wegen der abzusehenden Probleme mit dem Schulweg zur Grundschule und Verkehr für die Schulkinder, während der Bauphase, sind Anfechtungen seitens der Anwohner im Gange.
Kommende Veranstaltungen für das 1. Halbjahr 2025
Der Heimatbund lädt ein :
Am Montag, 12.05.25 zur Mitgliederversammlung um 20.00 Uhr im Gasthaus Offen. Es werden Themen besprochen, die den Stadtteil und den Heimatbund betreffen. Der Hobbyfotograf Gernot Maaß hält einen Vortrag über das Rotwild im Duvenstedt Brook. Wir laden alle Besucher zu einem Begrüßungsgetränk ein.
Am Samstag, 14.06.25 zum Familienfest auf dem Lemsahler Dorfplatz.
Magazin
Die Post stuft das Magazin vom HB. als Werbung ein und verteilt daher nicht an alle Haushalte. Diejenigen, die „keine Werbung“ an den Briefkästen stehen haben, werden das Magazin daher nicht erhalten. Es besteht aber die Möglichkeit, unseren Aufkleber „LM-aktuell ja bitte“ an den Briefkasten anzubringen, dann werden Sie auch zukünftig unser Magazin erhalten.
Heimatbund Lemsahl-Mellingstedt e.V.
Zur Kontaktaufnahme stehen Ihnen zwei Wege zur Verfügung:
Per E-Mail:
vorstand@heimatbund-lm.de
Per Telefon
Regina Ellerbrock
(040) 608 35 24