
750 Jahre Rallye
Das Formular zum Ausdrucken für die Rallye finden Sie unter der Rubrik „Magazin“.
Lemsahl Mellingstedt feiert 750 Jahre
Ursprünglich sollte dieses Ereignis im September 2021 gefeiert werden. Die erste Erwähnung der Dörfer Lemsahl und Mellingstedt geht zurück auf den 08.September 1271. Aber Corona bedingt war es zu diesem Zeitpunkt nicht möglich. Also entschieden sich der Heimatbund und andere Gremien aus Lemsahl diese Feier auf den Juni 2022 zu verschieben.
Freuen Sie sich auf folgendes Programm :
Der Heimatbund lädt am Freitag, den 24.06.22 zu einem Jubiläumsempfang um 18.00 Uhr im Gasthaus Offen mit geladenen Gästen ein.
Am Samstag, den 25.06.22 von 14.00-18.00 Uhr finden diverse Kinderattraktionen bei der Freiwilligen Feuerwehr am Bilenbarg 3 statt.
Bei der Jule können sich die Kinder auf Luftballon-Figuren, Pfannenbrot und Spiele freuen. Der LSV lädt zu Kaffee und Kuchen und Tanzspielen ein. Die evangelische Kindertagesstätte verkleidet und schminkt die Kinder. Die FF bietet den Kleinen und Großen Spritzspiele, Hüpfburg und Feuerwehr zum Anfassen an. Auf einem romantischen Nostalgie- Karussell können ein paar Runden gedreht werden. Am Abend ab 19.00 Uhr darf bei der Feuerwache gefeiert und getanzt werden, bei bester Musik und DJ. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Am Sonntag, den 26.06.22 findet um 10.00 Uhr ein Festgottesdienst auf dem Lemsahler Dorfplatz statt. Uwe Michelsen hält die Predigt unter dem Motto „Alle sind eingeladen“. Ab 11.00 Uhr lädt der Heimatbund zum Jubiläums-Jazzfrühschoppen mit der Band „Appeltown Washboard Worms“ ein. Anmeldung zum Flohmarkt nimmt Frau von Appen TEL.Nr. 608 3956 gerne entgegen.
Heimatbund Lemsahl-Mellingstedt e.V.
Zur Kontaktaufnahme stehen Ihnen drei Wege zur Verfügung:
Per E-Mail:
vorstand@heimatbund-lm.de
Per Post und Telefon:
Dr. Max Dressler
Ödenweg 9
22397 Hamburg
(040) 608 02 24